Wiener Wohnen - Busse

Wie z.B. in der Presse vom 29.8.09 berichtet, ist Wiener Wohnen inzwischen mit zwei Bussen in den Gemeindebauten unterwegs („Mobile Kundenbetreuungszentren“).

Das ist als wichtiger Schritt in die richtige Richtung zu bewerten, denn damit wendet sich Wiener Wohnen ihren MieterInnen wieder verstärkt zu. Offen bleibt, ob zwei Busse reichen werden, sich den BewohnerInnen ausreichend zuzuwenden.

Und es ist davon auszugehen, dass die MitarbeiterInnen von Wiener Wohnen auch mit viel Frustration und Aggression konfrontiert werden – eine gezielte Unterstützung und Ausbildung der MitarbeiterInnen, um damit besser umzugehen, wird wohl hilfreich sein. So wird es nicht nur darum gehen, dass die MitarbeiterInnen von Wiener Wohnen sich offensiver den Anliegen zuwenden und diese rasch bearbeiten, sondern auch, dass sie kontinuierlich und wertschätzend mit den BewohnerInnen kommunizieren, was nicht immer leicht fallen dürfte.

Wesentlich dabei ist, dass erkannt wird, dass Wiener Wohnen offensiver kommunizieren muss, auch wenn die Einrichtung wohnpartner (bisher Gebietsbetreuungen) verstärkt kommunikativ im Gemeindebau tätig sein wird. Denn die Aufgabenstellungen dieser beiden Einrichtungen sind ganz unterschiedliche – während die Gebietsbetreuungen/wohnpartner eher unterstützende und vermittelnde Aufgaben haben, muss Wiener Wohnen als Verwaltung mit „ihren“ MieterInnen kommunizieren.
Christian Zajer (Gast) - 10. Sep, 09:53

Sozialarbeit bildet aus!

Lieber Christoph! Ich bewerte die Hinwendung zu den BürgerInnen ebenfalls als extrem notwendig und längst überfällig in der NPM Strategie von Wienr Wohnen! Vor allem die Abwendung von "Inspektor"oder "Kaiser" eines Gemeindebaus und die Hinwendung zu einer serviceorientierten Verwaltung im Sinne der Wohnenden! Zur wertschätztenden Kommunikation mit BürgerInnen ist erfreulich, dass die MitarbeiterInnen von Wiener Wohnen seit vergangenem Jahr Seminare besuchen. Wiener Wohnen hat mit mir dazu längerfristige Verträge abgeschlossen. Die Themen: Kommuniukation, Konfliktmanagement. lg Christian


alternde Gesellschaft
Demokratie
Gemeinwesenökonomie
öffentlicher Raum
Sozialraum
X Diplomarbeiten etc.
X Links
X Literatur
X Meinung
zu diesem blog
zur Person
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren